»Der Kunde träumt von seinem Garten als Lebensraum. Diesen Traum muss der Gartenbauer richtig deuten. Welche Gefühle stehen bei der Gestaltung eines Gartens im Vordergrund? Wie können sie diese gezielt ansprechen und in ihren Planungsablauf und in der Präsentation berücksichtigen?«Carsten Iwan
In diesem Seminar zeige ich, wie Sie strukturiert die Wünsche und Erwartungen Ihres Kunden an seinen Garten als Lebensraum erfassen und es in ein schlüssiges Gestaltungskonzept umsetzen. Dabei lassen wir alle messbaren Vorgaben wie Budget, bauliche oder vom Kunden vorgegebene Restriktionen aller Art außer Acht. Wenn es ihm gelingt, den Traum seines Kunden bestmöglich und eindrucksvoll zu visualisieren, steht einem erfolgreichen Abschluss nicht mehr viel im Wege.
Seminarinhalte:
– Gartenplanung strukturieren und verrechnen
– Gesprächsführung mit dem Kunden im Erstgespräch
– Gesprochenes zu Papier bringen
– 6 Kriterien guter Gestaltung
– Gestaltungsthema definieren, skizzieren und präsentieren
– ausführliches Skript
Materialien:
Grundsätzlich verwende ich so wenige Stifte wie möglich. Hier finden Sie eine Materialliste zum Download mit den „Must have“ und „nice to have“.
Zielgruppe:
Geschäftsführer und Angestellte die in der Akquise und/oder Darstellung der Gärten beschäftigt
sind. Gartenplaner, die neben der technisch bzw. funktionalen Planungsweise in
Zukunft bewusster und mutiger ihre eigene Haltung verfolgen und durchsetzen wollen, um
mit größerer Kreativität und besserer Visualisierung zu einer höheren Abschlussquote zu
kommen.
Die Teilnehmerzahl beträgt min. 5 bis max. 10 Personen, sie muss 10 Tage vor Seminarbeginn
erreicht sein.
Termine:
28.10.2022 online
12.01.2023 online
Kursdauer von 09-17 Uhr
Preis:
€249,00 brutto, €210 netto
*ich empfehle, Kurs 1 und Kurs 2 gemeinsam an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu belegen. Sie zahlen bei dieser Buchung anstatt 2x €249,90 brutto für beide Kurse €464,10 Euro brutto. Sie sparen €35,70.
Preis:
Über Kontaktformular auf dieser Webseite oder direkt per Mail info@nullkommaneun.de
Folgen Sie mir auf Instagram oder abonnieren Sie unseren Newsletter hier.

In diesem Seminar zeige ich, wie Sie strukturiert die Wünsche und Erwartungen Ihres Kunden an seinen Garten als Lebensraum erfassen und es in ein schlüssiges Gestaltungskonzept umsetzen. Dabei lassen wir alle messbaren Vorgaben wie Budget, bauliche oder vom Kunden vorgegebene Restriktionen aller Art außer Acht. Wenn es ihm gelingt, den Traum seines Kunden bestmöglich und eindrucksvoll zu visualisieren, steht einem erfolgreichen Abschluss nicht mehr viel im Wege.
Seminarinhalte:
– Gartenplanung strukturieren und verrechnen
– Gesprächsführung mit dem Kunden im Erstgespräch
– Gesprochenes zu Papier bringen
– 6 Kriterien guter Gestaltung
– Gestaltungsthema definieren, skizzieren und präsentieren
– ausführliches Skript
Materialien:
Grundsätzlich verwende ich so wenige Stifte wie möglich. Hier finden Sie eine Materialliste zum Download mit den „Must have“ und „nice to have“.
Zielgruppe:
Geschäftsführer und Angestellte die in der Akquise und/oder Darstellung der Gärten beschäftigt
sind. Gartenplaner, die neben der technisch bzw. funktionalen Planungsweise in
Zukunft bewusster und mutiger ihre eigene Haltung verfolgen und durchsetzen wollen, um
mit größerer Kreativität und besserer Visualisierung zu einer höheren Abschlussquote zu
kommen.
Die Teilnehmerzahl beträgt min. 5 bis max. 10 Personen, sie muss 10 Tage vor Seminarbeginn
erreicht sein.
Termine:
28.10.2022 online
12.01.2023 online
Kursdauer von 09-17 Uhr
Preis:
€249,00 brutto, €210 netto
*ich empfehle, Kurs 1 und Kurs 2 gemeinsam an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu belegen. Sie zahlen bei dieser Buchung anstatt 2x €249,90 brutto für beide Kurse €464,10 Euro brutto. Sie sparen €35,70.
Preis:
Über Kontaktformular auf dieser Webseite oder direkt per Mail info@nullkommaneun.de
Folgen Sie mir auf Instagram oder abonnieren Sie unseren Newsletter hier.