»Zeichnen macht mir unendlich viel Spaß. Die richtigen Formen und Bezüge darzustellen, eine stimmige Komposition zu finden, wunderbar. Wie die Tusche ins Papier fließt, wie die Miene auf dem Papier reibt, faszinierend. Gartenkunst ist ein Handwerk und ein Handwerk ist auch die Zeichenkunst. Gartenzeichnungen können mehr sein als ein Plan, sie sind ein persönlicher Ausdruck. «
Carsten Iwan
In diesem Seminar zeige ich Ihnen, wie Sie ihre Gartenpläne lebendiger gestalten und Sie ihren Plänen einen persönlichen Ausdruck verleihen können. Ich zeige ich Ihnen wie sich unterschiedliche Techniken und Materialien gezielt einsetzen lassen.
Die Freude des Zeichners beim „Tun“ erkennt der Kunde auf dem Papier und Ihre Zeichnungen wecken so die Vorfreude auf das spätere Bauwerk.
Seminarinhalte:
- Gartenpläne in schwarz-weiß zeichnen
- Färben der Pläne mit Pastell und Buntstiften
- Zeichnen von Einzelelementen
- ausführliches Skript
Materialien:
Grundsätzlich verwende ich so wenige Stifte wie möglich. Hier finden Sie eine Materialliste zum Download mit den „Must have“ und „nice to have“.
Zielgruppe:
In erster Linie Gartengestalter, die in der Akquise und/oder Darstellung der
Gärten beschäftigt sind. Alle, die ihre zeichnerischen Möglichkeiten ausweiten
wollen, mit dem Ziel, ihre Kunden zu begeistern und die zukünftige Gestaltung
optimal zu visualisieren.
Die Teilnehmerzahl beträgt min. 6 bis max. 12 Personen, sie muss 10 Tage vor
Seminarbeginn erreicht sein.
Termine:
13.01.2023
Kursdauer von 09 – 17 Uhr
Preis:
€249,90 brutto, €210 netto
*ich empfehle, Kurs 1 und Kurs 2 gemeinsam an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu belegen. Sie zahlen bei dieser Buchung anstatt 2x €249,90 brutto für beide Kurse €464,10 Euro brutto. Sie sparen €35,70.
Anmeldung:
Über Kontaktformular auf dieser Webseite oder direkt per Mail
Folgen Sie mir auf Instagram oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
In diesem Seminar zeige ich Ihnen, wie Sie ihre Gartenpläne lebendiger gestalten und Sie ihren Plänen einen persönlichen Ausdruck verleihen können. Ich zeige ich Ihnen wie sich unterschiedliche Techniken und Materialien gezielt einsetzen lassen.
Die Freude des Zeichners beim „Tun“ erkennt der Kunde auf dem Papier und Ihre Zeichnungen wecken so die Vorfreude auf das spätere Bauwerk.
Seminarinhalte:
Materialien:
Grundsätzlich verwende ich so wenige Stifte wie möglich. Hier finden Sie eine Materialliste zum Download mit den „Must have“ und „nice to have“.
Zielgruppe:
In erster Linie Gartengestalter, die in der Akquise und/oder Darstellung der
Gärten beschäftigt sind. Alle, die ihre zeichnerischen Möglichkeiten ausweiten
wollen, mit dem Ziel, ihre Kunden zu begeistern und die zukünftige Gestaltung
optimal zu visualisieren.
Die Teilnehmerzahl beträgt min. 6 bis max. 12 Personen, sie muss 10 Tage vor
Seminarbeginn erreicht sein.
Termine:
13.01.2023
Kursdauer von 09 – 17 Uhr
Preis:
€249,90 brutto, €210 netto
*ich empfehle, Kurs 1 und Kurs 2 gemeinsam an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu belegen. Sie zahlen bei dieser Buchung anstatt 2x €249,90 brutto für beide Kurse €464,10 Euro brutto. Sie sparen €35,70.
Anmeldung:
Über Kontaktformular auf dieser Webseite oder direkt per Mail
Folgen Sie mir auf Instagram oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.